Über uns

Geschäftsführer

Christine Lorenczuk

Gründerin
Spiritus rector

E-Mail

Andreas Lorenczuk

Managing Director
Director of Studies

E-Mail

1992 gründet Christine Lorenczuk das Logos Sprachinstitut. Ihre Vision: Vor-Ort-Unterricht für Unternehmen, beste Trainer*innen, Fokus auf individuellen Erfolg. Ihr Hintergrund beim Start: Studium (Germanistik-Anglistik), lange Aufenthalte in Kenia und den USA, 10 Jahre Erwachsenenbildung. Ihre Rolle: Christine sichert die Vision und gibt ihren Spirit ans Management, an Trainer*innen und alle Partner*innen weiter.

Seit 1996 ist Andreas Lorenczuk dabei. Seine Rollen: Director of Studies, Head Teacher, Inhouse Writer, Quality Manager.
Sein Hintergrund: Bikulturell deutsch / britisch, zweisprachiger, preisgekrönter Übersetzer, promovierter Anglist / Germanist.
Seine Vision: Making people do it – consistently, individually, now.

Die Lehrkräfte – Banner

Die Lehrkräfte

Kompetenz für Professionals heißt:

  • Muttersprachlich kompetent
  • Fachdidaktisch qualifiziert
  • Langjährig tätig
  • Außerschulisch erfahren
  • Lern- und weiterbildungswillig
Das Übersetzerteam – Banner

Das Übersetzerteam

  • Mehrsprachig kompetent
  • Multikulturell besetzt
  • Fachsprachlich vielfältig

01

Bedarf

Wir finden heraus, was Sie und Ihre Teams jetzt brauchen. Wir entwickeln gemeinsam messbare Ziele, und lernen alle Teilnehmer*innen persönlich kennen. So stimmen für Sie die Inhalte.

02

Plan

Wir legen fest, wer mit wem was lernt – individuell und nach Arbeitsplatz. Wir finden Material, Trainer*innen und Termine. So stimmen für Sie die Strukturen.

03

Erlebnis

Wir begleiten Lehrende und Lernende intensiv. Wir überwachen Inhalt und Verlauf der Sessions. Wir holen uns überall Feedback. So stimmen für Sie die Ergebnisse.

Karriere

Interessiert an freier Mitarbeit?


Wir bieten:

  • Ein internationales Team
  • Internationale Kunden
  • Ungezwungene Atmosphäre
  • Fachliche Unterstützung
  • Weiterbildung und Entfaltungsmöglichkeiten


Sie bieten:

  • Muttersprachliche Kompetenz
  • Fachdidaktische Qualifikation
  • Studium oder Berufsausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung
  • Lust an der Arbeit mit tollen Teilnehmer*innen
Karriere
Zertifikat ISO 9001:2015

Qualitätsmanagement

Wir sprechen die Sprache unserer Partner. Auch im Qualitätsmanagement. Seit 2010 sind wir zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Fünf Zertifizierungszyklen haben wir durchlaufen, der sechste beginnt 2025. Besonders stolz sind wir auf das Feedback, Kurs für Kurs und Kunde für Kunde.

  • Haben Sie Ihre Ziele erreicht?
  • Wie haben die Trainer*innen performt?
  • Hat sonst alles geklappt?

So kommen wir ständig voran. Kommen Sie mit!