Home » Blog » Allgemein

Kategorie: Allgemein

Lending a Hand

Lend_a_Hand_Small

Every Thursday, we will be posting our “Tip of the Week.”  Hopefully, you’ll be able to incorporate these phrases, or words, into your everyday speaking and writing.

This week’s Tip of the Week focuses on an English word that can mean different things depending on context. The online Cambridge dictionary defines the verb ‚lend‘ as “ to give something to someone for a short period of time, expecting it to be given back“.

It can be confusing when one hears, „Could you lend me a hand?“ This common expression does not mean you will need to cut your hand off and give it to your best friend for a short period of time.  Rather, this expression is used when asking someone for help.

Here at Logos Sprachinstitut, we are very interested in lending you and your company a hand in developing your international business through language skills. Give us a call today and we’ll get you and your professional team started as soon as possible!

Talking About Football

Football_Header

 

Unless you live under a rock you probably know that the FIFA Men’s World Cup is coming soon. Is your football vocabulary fit for this? Or should we say soccer vocabulary? Here are some words you will find useful when you want to discuss Germany’s favorite sport.

First of all, what do we call this sport? If you are talking to somebody from Great Britain, just call it football. But if you say football to an American, they will probably think of the sport where players throw a ball shaped like an egg. In America, football is called soccer.

A football/soccer game lasts 90 minutes, from the starting whistle and kick-off, all the way to the final whistle. It is divided into two halves, each half being 45 minutes. The halftime break usually lasts 15 minutes. If there are a lot of interruptions in a game, for example injuries, player changes, goal celebrations, then a few minutes are added to the end of the game. We call this stoppage time or injury time.

If a game needs a winner, for example in the knock-out stage of a tournament like the World Cup, the game can go into extra time or be decided in a shootout. A game with no winner is called a draw.

When a player breaks the rules, this is called a foul. The referee, or ref, stops the game and decides what happens next. A foul can result in a free kick or a penalty kick (for a foul inside the penalty area), and a yellow card or even a red card against the offending player. When the ball crosses the sidelines this results in a throw in, when it crosses the goal line (outside the goal, of course!) this results in a corner kick or a goal kick, always depending on which team touched the ball last before it went out. When one team manages to kick the ball past the goalkeeper, or goalie, and into the net this is called scoring a goal. What’s the score? (Wie steht’s?) One-nil to Russia (Eins-Null für Russland.)

With the World Cup approaching, take the time to talk to your foreign friends and colleagues about football. Ask them if they will be watching, and if their national team has not qualified for the World Cup, ask then: “So, what team do you support?”

 

Die Eskimos haben X Wörter für Schnee… Na und? (Wortschatz und Mentalität II)

Die Eskimos haben 50 Wörter für Schnee. Obwohl Sätze dieser Art meist schlichtweg falsch sind, geistern sie immer wieder durch Blogs und durch Gespräche über Sprache und das Lernen von Sprachen. Ein arabischer Schüler, den ich mit der Variante „Die Araber haben 100 Wörter für Kamel“ konfrontierte, grinste bloß ironisch und meinte: „Könnte hinkommen…“. Ihm war gleich klar, was solche Sätze auch tun: Sie behaupten einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen dem Wortschatz einer Sprache und der Lebenswelt ihrer Sprecher, leiten daraus eine „Weltsicht“ ab und markieren diese als entweder romantisch naturnah oder irgendwie beschränkt. Mein Schüler ist aber Ingenieur und kann für kaum etwas auf der Welt weniger Interesse aufbringen als für Kamele. Tja. Was sagt etwa die Behauptung, das Deutsche habe 30 Wörter für Pferd (vermutlich mehr, ich greife das Beispiel aus der Luft), über uns Deutsche, unsere Sprache und unsere Lebenswelt? Seien wir ehrlich: Nichts.
Die hartnäckige Beliebtheit von dergleichen Sätzlein beruht vielleicht darauf, dass sie eingängig sinnfällige Abkürzungen darstellen zum Gehalt anderer Sprüche aus dem Poesiealbum der Sprachlehrenden, etwa zu diesem: “So viele Sprachen man spricht, so oft ist man Mensch“. Wer mehrsprachig ist, bestätigt gerne, dass Sprachen in der Tat den Horizont erweitern. Aber Deutsch Lernende werden nicht dadurch eine neue Perspektive auf die Welt und sich selbst gewinnen, dass sie hippologisches Vokabular studieren. Zelter, Klepper, Isabelle? Schöne Wörter, aber auch ziemlich tote. So interessant und farbig das Lexikon einer beliebigen Sprache auch sein mag, so erstaunt und erfreut man auch immer ausrufen mag: „Dafür haben wir kein Wort!“ – nackter Wortschatz ist kein Schlüssel zur Welt. Denn ob sich eine Vorstellung zu „Schadenfreude“ lexikalisiert oder nur als Beschreibung („verstohlenes Vergnügen am Unglück anderer“) zuhanden ist, hat eine Menge mit Zufall oder spontaner Kreativität zu tun und wenig mit Weltsicht oder gar „Mentalität“ einer Sprachgemeinschaft.
Wenn Sie also eine Sprache lernen, lernen Sie unbedingt Wörter. Das ist wichtig. Aber übertreiben Sie es nicht. Erproben Sie lieber, was Sie mit den Wörtern anstellen können, die Sie schon haben. Was eine Sprache mit ihren Wörtern anstellt, wie sie sie modifiziert und kombiniert, um immer neue sinnvolle Aussagen zu machen – das bezeichnen wir als Morphologie, Syntax und so weiter, kurz: als die Grammatik einer Sprache. Hier liegt sowohl ihre innere Logik als auch ihre kreative Potenz. Und diesen Bereich, nicht den Haufen ihrer Wörter, hatte der Philosoph Ludwig Wittgenstein wohl im Sinn, als er konstatierte: „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“

„Wer die Wahl hat, hat die Qual“

„Wählen“ auf Britisch, oder: Wortschatz und Geschichte.
In Großbritannien stehen Wahlen an, und wer da auf Englisch mitreden will, sollte ein paar Feinheiten des Vokabulars beachten. Was den Wortschatz betrifft, ist Wählen auf Deutsch nämlich eine langweilige Angelegenheit: Bei einer Bundestagswahl gehen Wähler und Wählerinnen in ihrem Wahlkreis ins Wahllokal, nehmen einen Wahlzettel, gehen in die Wahlkabine, geben durch Ankreuzen ihre Stimme ab und werfen den Wahlzettel in die Wahlurne.
In Großbritannien entspricht der Bundestagswahl die „General Election“; die Wähler und Wählerinnen sind „voters“. Der Wahlkreis nennt sich „constituency“. In jedem gibt es „polling stations“, mit „polling booths“, in denen die „voters“ mit Hilfe von „ballot paper“ (Wahlzettel) und „ballot box“ (Wahlurne) ihre Stimme abgeben: „They cast their votes“. Sind sie dann mit dem Ergebnis unzufrieden, bleibt nur der Stoßseufzer „die hab ich nicht gewählt:“ – „I didn´t vote for them“.
Wo also das Deutsche mit drei Wörtern eines Wortstammes auskommt (Wahl, Wähler, wählen), benötigt das Englische fünf Wörter aus fünf verschiedenen Stämmen: vote(r), election, constituency, polling, ballot.
Was lehrt uns das, außer dass wir fürs Englische (von wegen einfache Sprache!) manchmal ziemlich büffeln müssen? Vielleicht dies: Der Wortschatz jeder Sprache ist ein großer und detaillierter Speicher historisch- gesellschaftlicher Entwicklungen. Und so könnte das deutsche Wahlvokabular den Sachverhalt abbilden, dass seine Terminologie systematisch aus dem Begriff der freien Wahl entwickelt wurde, bevor wir kraft einer Verfassung auf einmal in den Genuss der Sache selbst kamen.
In Großbritannien hingegen, das gar keine geschriebene Verfassung besitzt, die die Dinge endgültig regelt, hat sich das Verfahren freier Wahlen – wie das gesamte politische System – über Jahrhunderte politisch-gesellschaftlicher Auseinandersetzungen samt Bürgerkrieg und dynastischer Verwerfungen aller Art langsam herausgebildet. Die Wörter kamen zu verschiedenen Zeiten aus verschiedenen Quellen mit den Sachen selbst.
Deshalb macht die Terminologie heute diesen gleichsam provisorisch zusammengebastelten Eindruck. Ob das Vokabular einer Sprache und seine Geschichte nun Rückschlüsse auf die Mentalität der jeweiligen Sprecher erlaubt – der deutschen wie der englischen – das sei erst einmal dahingestellt. Wir werden weitere Beispiele sammeln.